Die einzige Nebenwirkung über die in der Literatur berichtet wird, ist ein unangenehmer Geruch hervorgerufen durch Hautausdünstungen bei normalem Gebrauch als Gewürz oder Gemüse [1] [31].
In neuesten Untersuchungen ist folgendes zu lesen: [40]
Tiertoxikologie
akute Toxizität
Die orale LD50 von Bockshornsamen für die Ratte liegt bei über 5 g/kg Körpergewicht. Für die einzelnen Bestandteile wurden folgende Werte ermittelt: Trigonellin 5 g/kg, Scopoletin 3,8 g/kg, Cumarin 0,72 g/kg.
chronische Toxizität
Die Langzeitgabe von Dosen, die bis zu dem 4-fachen der therapeutischen Dosis entsprechen, führte bei Ratten zu keinen toxischen Veränderungen.